Im September 2020 bin ich wieder ins Friaul gefahren, Ziel war der Fiume Tagliamento, einer der letzten frei fliessenden und ungebändigten Flüsse Europas. Ich habe den Oberlauf zwischen der angeblichen Quelle in Forni di Sopra und Osoppo erkundet, auch den Zufluss Fella: die…
PROJEKTE | Seit 2018 fotografiere ich intensiv in der Allmend Frauenfeld, einem faszinierenden Nebeneinander von Naturschutzgebiet und militärischem Übungsgelände; von Wiesen, Gräsern, Bäumen, Bächen neben Stacheldraht, Werkzeugschuppen, Zielhängen. Einige Aufnahmen stammen aus dem nahen Murg-Auen-Park, einer städtischen Initiative aus Renaturierung und Freizeitanlage.
Thurgaukultur.ch hatte eine feine Idee gegen geschlossene Buchhandlungen: Lesungen aus Lieblingsbüchern. Ich gehöre ja zu einer Minderheit – zu jener Minderheit, die gerne Bücher liest. Da gibt es Untergruppen: jene, die Bücher mit einem schönen Umschlag liest, auf dem «Bestseller» steht; oder jene,…
Der Thurgau ist um einen Verlag reicher. In Warth-Weiningen bringen vier Enthusiasten Lyrik und Prosa heraus. Der Name klingt fremd: Caracol. Spanisch für Häuschenschnecke. Fremd ist der Name – vertraut die Idee: Autoren zusammenzubringen und ihre Werke herauszubringen … weiterlesen unter «Wort».
In meiner dritten Gruppenausstellung im Januar zeigte ich all meine Heimatorte in Fotografien und Erinnerungsstücken – in einem Zimmer des Hotels Wartmann in Winterthur. Meine Mutter war Rumäniendeutsche aus Hermannstadt/Sibiu, mein Vater Rumänienschweizer aus Reschitz/Resita und Rückwanderer. Meine früh verstorbene Schwester ist in…
«Die magische Kraft einer Reise liegt darin, dass sie das Leben reinigt, bevor man es einrichtet und ausschmückt.» (Nicolas Bouvier, Die Erfahrung der Welt) Die meisten von uns drängen danach zu reisen. Kaum etwas scheint uns so exotisch und verführerisch wie das Locken…
Bücher wandern im Nachttischstapel unweigerlich nach unten. Umso grösser ist die Freude, wenn beim Einreihen ins grosse Regal ein solches Büchlein mir die Zeit stiehlt und mich erneut blättern lässt und auf eine Wanderung schickt. Wieland Grommes ist Germanist, Mediävist und Dramaturg, er…